"Starke Nerven"
Mag. Sabine Hönig - 15. November 2023
Was unserer Psyche belastet

Die Zeiten sind herausfordernd und es ist eine Herausforderung starke Nerven zu behalten:
die Medien sind voll von Hiobsbotschaften über Kriege, Naturkatastrophen, Gewalt, u. a.,
steigende Kosten und drohende Rezession schüren Ängste (Existenzängste, u.a.),
steigende Anforderungen im Job und Leistungsdruck und lassen kaum Ruhefassen zu,
u. a.
Um so wichtiger ist es derzeit auch auf seine Psychohygiene zu achten, sich vor dem Ausbrennen oder depressiven Verstimmungen zu schützen. Wie das gelingen kann erfährst Du hier.
Wie Du starke Nerven behälst

Anbei ein paar Tipps, wie Du trotz dieser herausfordernden Zeit strke Nerven behälst.
Bleibe mit Deiner Familie und Freunden in Verbindung. Gerade, wenn Du glaubst dafür keine Zeit zu haben, ist es besonders wichtig sich bewusst dafür Zeit zu nehmen. Ansonsten besteht die Gefahr der Vereinsamung!
Bewege Dich regelmäßig: Spaziergänge, leichter Sport im Freien oder Gymnastik. Bewegung und der Aufenthalt in der Natur setzt Endorphine (Glückshormone) frei. Die stärken im übrigen auch Dein Immunsystem.
Reduziere den Konsum von Nachrichten (Fernsehen, Zeitung, Social Media) auf ein notwendiges Maß. Das ist eine echte PAUSE für die gestresste Psyche!
Rede mit Deinem Partner über das, was Dich und ihn derzeit belastet. Vermeide keine Konflikte, aber bleibe in der Kommunikation und versuche gegenseitigen für die Bedürfnisse zu fördern.
Wenn du Kinder hast, erkläre ihnen die derzeitigen Herausforderungen altersgerecht. Versichere ihnen, dass Du für sie da bist.
Ernähre Dich gesund, ausgewogen und vitaminreich. Das stärkt das Immunsystem und die Psyche.
Pflanzenöle als "Nervennahrung"

Untersuchungen zeigen, dass ein geringer Anteil von Omega-3 Werten im Blut im Zusammenhang mit dem Auftreten von depressiven Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen bis hin zu aggressivem Verhalten stehen kann.
Allerdings steht die Forschung hier noch am Anfang. Mediziner meinen zwar, dass es für seriöse Fest steht jedoch, dass unser heutiges Ernährungsverhalten ein ungünstiges Verhältnis der Aufnahme von ungesättigten zu gesättigten Fettsäuren aufweist. Was spricht also dagegen, diesem Trend in der eigenen Ernährung entgegen zu wirken. Das optimale Verhältnis von aufgenommenen Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren liegt übrigens bei 5:1.
Einige native Öle in der Anwendung
Leinsamenöl = u. a. bei Frühjahrsmüdigkeit, Konzentrationsstörungen, depressiven Verstimmungen, Hohem Cholesterinspiegel, Nervosität und Ängsten kurmäßige Einnahme von 1-2 TL am Tag
Hanföl = u. a. bei schwachem Immunsystem, Stress- & Burnoutsymptomen, PMS, Hohem Cholesterinspiegel, Konzentrationsstörungen, Nervosität kurmäßige Einnahme von 1-2 TL am Tag
Sanddornöl = u. a. bei Sodbrennen, Übersäuerung des Magens, Gastritis sowie zur Vorbereitung der Haut auf die Sommersonne oder bei Sonnenallergie (verstärkt die Melaninbildung und unterstützt so den Aufbau der Lichtschwiele der Haut) kurmäßige Einnahme von 1 TL am Tag max. 3 Monate
Schwarzkümmelöl = u. a. bei Allergien, erhöhtem Blutzucker (Diabetes Typ2) , erhöhtem Cholesterinspiegel, Verdauungsproblemen (regt die Verdauung an), schwachen Immunsystem kurmäßige Einnahme von 1-2 TL am Tag
Wenn Du über längere Zeit depressiv verstimmt bist und Dich nicht gut fühlst, suche Dir professionelle Hilfe:
Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung vor allem im privaten Lebensfragen)
Coaching (Lösungsorientierte Arbeit meist im beruflichen Kontext)
Psychologische Beratung (Psychologische Beratung für private und berufliche Themen)
Psychotherapie (Beratung im privaten Bereich mit Fokus auf tiefgreifende psychologische Fragen, Trauma, tiefgreifende Ängste, Zwänge aber auch psychischer Erkrankungen)
Diese nativen Öle erhalten Sie in hervorragender Qualität bei feeling GmbH>>
Gute Laune durch Duftimpulse!

Einige ätherische Öle wirken stärkend, zentrierend, aktivierend und Stimmung aufhellend auf die menschliche Psyche.
Die richtige Duft-Kombination kann motivierend wirken und dabei unterstützen, gut gelaunt zu bleiben, auch wenn es mal schwieriger ist.
Im Aroma-Coaching setze ich dieses Wissen gezielt in Kombination mit klassischen Coaching-Methoden ein.
Anwendungstipp zur Raumbeduftung:
2 Tr. Mandarine (Citrus reticulata )
2 Tr. Grapefruit (Citrus paradisi)
2 Tr. Orange (Citrus sinensis)
1 Tr. Neroli (Citrus aurantium flos.)
in die Duftlampe oder einen Aromstreamer geben und den Raum für etwa 20-30 Minuten beduften.
TIPP: 100% naturreine ätherische Öle hervorragender Qualität erhalgen sie bei feeling GmbH>>
Mein Tipp: Motivation durch RESTART!

Kick zum Durchstarten gefällig?
Du möchtest Dich beruflich neu orientieren?
Du möchtest Leistungsdruck reduzieren?
Du schaffst es nicht Dich zu motivieren?
In einem RESTART-COACHING sehen wir uns an, was Dich daran hindert durch zu starten und schreiben gemeinsam Dein Programm um!
Du triffst die Entscheidung für ein neues Lebensprogramm erfüllt von Energie und Kreativität.
Kontaktiere mich für ein RESTART-COACHING: sabine.hoenig@meta-sense.at oder +43 664 13 59 438
Literaturangaben:
"Die heilende Energie der ätherischen Öle", G. Samel u. B. Krähmer
"Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe", E. Zimmermann, 5. Auflage
"Aromatherapie", Erick Keller, 1. Auflage
"Coaching - Beratung ohne Ratschlag", Sonja Radatz, 2. Auflage
"BauernZeitung" Nr.1 Jänner 2021