"Gepflegte Haut im Winter"
Mag. Sabine Hönig - 15. November 2022
Kalte Luft stresst die Haut

Schon bei Temperaturen von -8 Grad stellt die Haut ihre Talgproduktion ein. Die Folge: trockene, rissige Haut.
Im Winter sind daher reichhaltige Hautpflegeprodukte mit höherem Fett- und niedrigerem Wasseranteil angesagt.
Pflegeprodukte mit einem hohen Wasseranteil sind im Winter ungeeignet, weil diese bei starker Kälte auf der Haut gefrieren können.
Bestens geeignet sind Hautpflegeprodukte mit natürlichen Pflanzenfetten. Diese ermöglichen der Haut ihren natürlichen Prozess der Rückfettung beizubehalten.
Die Pflegestrategie

Kalte, trockene Luft im Winter und die Heizungsluft in Innenräumen verstärken den Stress für die Haut.
Die Faustregel für das Pflegen ist einfach: Spannt die Haut, fehlt Feuchtigkeit, schuppt sich die Haut, so benötigt sie eine fetthaltige Pflege.
Spannt die Haut schon wenige Minuten nach der Pflege, sollte auch ein reichhaltigeres Produkt verwendet werden.
Diese Faustregeln gelten im Übrigen nicht nur für das Gesicht, sondern auch für die Haut am Körper. Zusätzlich befreit ein Peeling von abgestorbenen Hautzellen, regt die Durchblutung an und ermöglicht es der Haut besser die nährende Pflege aufzunehmen.
Kältegefühl im Winter

Bei ständigem Frösteln oder Kältegefühl können unterschiedliche Strategien hilfreich sein:
Eine Tasse warmer Tee mit Ingwer, Kurkuma oder Zimt sorgt nicht nur wegen des warmen Wassers für mehr innere Wärme. Diese Gewürze heizen den Temperaturstoffwechsel im Körper richtig ein.
Sauna, Infrarotkabine oder Hammam sorgen ebenfalls für maximale Körpererwärmung.
Ein wärmendes Aroma-Fußbad mit ätherischen Ölen kann ebenfalls für aufsteigende Wärme im ganzen Körper sorgen. Ganz einfach anzuwenden z. B. mit dem Handbalsam von feeling. Die darin enthaltene Kombination aus ätherischen Ölen wirken gleichmäßig erwärmend auf den Körper: feeling Handbalsam >>
Natürlicher Sonnenschutz im Winter von feeling GmbH

Sonnencreme Wintersonne LSF 45 >> ohne Parfum bietet 100% mineralischen Schutz, wasserfest, ohne Nanotechnologie, frei von synthetischen Lichtschutzfiltern, 100% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs!
Sanddron Fruchtfleischöl >> für den Aufbau von hauteigenem Melanin als zusätzlichen Sonnenschutz von Innen.
Sanddorn Lippenpfelgestift>> für geschmeidige Lippen im Winter...
WICHTIG:
Verwenden Sie für die angegebenen Anwendungen und Mischungsempfehlungen nur 100 % naturreine ätherische Öle und beachten Sie mögliche Kontraindikationen!
Falls Ihr Interesse geweckt wurde und Sie mehr über ätherische Öle und deren Anwendung wissen möchten empfehle ich die Rubrik Aromapraxis auf meiner Website.
TIPP: 100% naturreine ätherische Öle hervorragender Qualität erhalgen sie bei feeling GmbH >>
Sie möchten weitere Informationen zu ätherischen Ölen und deren Anwendung?
Kontaktieren Sie mich für ein Aroma-Coaching >> oder buchen sie eines unserer informativen und kostenfreien ONLINE DUFT DATES >>
Literaturangaben:
"Die heilende Energie der ätherischen Öle", G. Samel u. B. Krähmer
"Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe", E. Zimmermann, 5. Auflage
"Aromatherapie", Erick Keller, 1. Auflage
"Pflanzenöle", Qualität, Anwendung, Wirkung; Ruth von Braunschweig