"Dicke Luft"
Mag. Sabine Hönig - 15. Oktober 2022
Für frische Luft sorgen

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit verbringen wir noch mehr Zeit in Innenräumen. Um so wichtiger für gute Luft zu sorgen.
Egal ob zu Hause oder am Arbeitsplatz: Schlechte Raumluft kann umfangreiche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Allergien und Atemwegserkrankungen können die Folge sein. Hinzu kommt, ist die Raumluft schlecht, sinkt die Leistungsfähigkeit.
Daher regelmäßig für frische Luft sorgen:
mehrmals täglich Stoßlüften mit Querlüften
Klimaanlagen regelmäßig desinfizieren
Schadstoffbelastende Materialien & Geräte vermeiden wie u. a. synthetische Textilien, Klebstoffe, zu viele Geräte wie Drucker, Kopierer oder Datenverarbeitungsgeräte in einem Raum.
Gutes Raumklima

Nicht nur unangenehme Gerüche und toxische Emissionen, auch zu geringe Luftfeuchtigkeit oder zu warme/kalte Räume wirken sich auf Dauer negativ auf die Gesundheit aus.
Zu geringe Luftfeuchtigkeit lässt die Schleimhäute austrocknen, fördert Reizhusten und bildet dadurch einen guten Nährboden für Keime.
Die Ideale Luftfeuchtigkeit für Räume liegt übrigens zwischen 40-60%. Diese erreichen Sie unter anderem durch Zimmerpflanzen und Gute Luftbefeuchtungs-geräte.
Die ideale Raumtemperatur für Büros liegt übrigens zwischen 20 und 22 Grad!
Düfte zur Raumluftverbesserung

Die Wirkstoffe 100% naturreiner, ätherischer Öle neutralisieren unangenehme Gerüche und desinfizieren die Raumluft. Damit bilden diese Duftstoffe eine natürliche Brücke zu unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden.
Natürliche Raumbeduftung kann unangenehme und störende Gerüche neutralisieren und dadurch die Raumatmosphäre spürbar verbessern.
Die antibakterielle Wirkung vieler ätherischer Öle ist bekannt und kann so als gesundheitsunterstützende Maßnahme bewusst zum Einsatz kommen.
Eine dezente Raumbeduftung fördert die Konzentration am Arbeitsplatz, verlängert die Verweildauer in Verkaufsräumen, verbessert Stimmung und Motivation oder lindert Nervosität und Unruhe – kurz sie schafft eine „Wohlfühlatmosphäre“.
TIPP: 100% naturreine ätherische Öle hervorragender Qualität erhalgen sie bei feeling GmbH
Mein Tipp: Air-Design-Konzept!

Die Einsatzgebiete von Air-Design für Unternehmen reichen vom Arbeitsplatz, über Seminar- und Konferenzräume, über Verkaufsräume, Messestände, Warteräume von Arztpraxen bis hin zur Hotellerie.
Natürlich lassen sich auch private Räumlichkeiten mit natürlicher Raumbeduftung mit einem besonderen Wohlfühlambiente beseelen.
Als Unternehmensberaterin und MAScent® Professional – Master of Aromapractice weiß ich um Duft, Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten der ätherischen Öle. Ich erstelle ein speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Raumbeduftungskonzept, empfehle die geeigneten Düfte und Beduftungsgeräte.
Kontaktiere mich für ein AIR-DESIGN-KONZEPT: sabine.hoenig@meta-sense.at oder +43 664 13 59 438
Literaturangaben:
"Die heilende Energie der ätherischen Öle", G. Samel u. B. Krähmer
"Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe", E. Zimmermann
"Aromatherapie", Erich Keller
„Air Design – Erfolgsfaktor im Handel“, Anja Stöhr, Gabler Editio Wissenschaft, Forschungsgruppe Konsum und Verhalten, Deutscher Universitätsverlag
Seminarunterlagen von Ingrid Karner aromainfo e. U.